Herausforderung
5% erzielen
90% der Ergebnisse
Eine Studie von Graphite.io zeigt, dass 5 % der SEO-Massnahmen zu 90% des Impacts führen. Für den Erfolg einer SEO-Kampagne ist es also entscheidend von Anfang an richtig zu priorisieren. Viele Unternehmen scheitern genau an dieser Priorisierung.
Benefits
Setze vom 1. Tag auf die richtigen SEO-Taktiken
Wir analysieren deine Website ganzheitlich. Das bedeutet sowohl von der technischen Seite als auch deine Inhalte und Linkbuilding-Aktivitäten.
Wir analysieren nicht nur, sondern priorisieren die verschiedenen Massnahmen und wägen das Kosten-Nutzen-Verhältnis gegeneinander ab.
Unsere SEO-Kampagnen orientieren sich an business-relevanten Key Performance Indicators (KPIs) und werden konstant gemessen und ausgewertet.
Wir übernehmen SEO-Texte, Linkaufbau, technische Optimierungen und Reporting – damit du und dein Team euch voll auf euer Kerngeschäft konzentrieren könnt.
Wir sind auch bekannt aus:
Unsere Lösung
So gehen wir vor
Unser Website-Prozess hat sich aus über 80 Projekten konstant weiterentwickelt und verbessert, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.
01
Kick-off Meeting
Wir legen deine strategischen Schwerpunkte fest – das heisst, welche Themen, Angebote und Segmente du bedienen möchtest.
02
Technisches Audit
Wir analysieren jeder Seite deiner Website und identifizieren technische Fehler, die dich von besseren Rankings abhalten.
03
On-Page Audit
Durch Keyword-Recherche und eine Content Gap Analyse entwickeln wir eine datengestützte, priorisierte Keyword-Strategie.
04
Off-Page Audit
Wir analysieren dein Linkprofil und das deiner Konkurrenten. Daraus leiten wir Linkbuilding-Massnahmen für dein Unternehmen ab.
05
Übergabemeeting
Alle Resultate des Audits und Strategie präsentieren und erklären wir dir in einem 2h Online-Meeting mit anschliessendem Q&A.
Leistungen
Umfassende Audits für deinen Erfolg
Keyword Recherche
Durch Keyword-Recherche und eine Content Gap Analyse entwickeln wir eine datengestützte, priorisierte Keyword-Strategie.
Technisches SEO-Audit
Wir analysieren jeder Seite deiner Website und identifizieren technische Fehler, die dich von besseren Rankings abhalten.
Off-Page Audit
Wir analysieren dein Linkprofil und das deiner Konkurrenten. Daraus leiten wir Linkbuilding-Massnahmen für dein Unternehmen ab.
SEO-Roadmap und Präsentation
Zum Abschluss liefern wir dir alle Ergebnisse und eine 12-monatige SEO-Roadmap mit klaren Prioritäten.
Zielkunden
Sind wir ein Match?
Wir passen perfekt zu unternehmen die...
- digital wachsen möchten
- bereit sind, mehr als 2’000.– pro Monat für bezahlte Anzeigen oder SEO auszugeben
- bereits über einen funktionieren Vertriebskanal (online oder offline) verfügen
- eine langfristige und nachhaltige Marketinglösung suchen
Wir passen nicht zu unternehmen die...
- nur auf den schnellen Erfolg aus sind
- noch keine klaren Ziele und Erwartungen an eine Zusammenarbeit haben
- nicht bereit sind Verantwortung abzugeben und neue Wege zu gehen
- noch keinen funktionierenden Vertriebskanal haben
Kundenstimmen
IN 3 SCHRITTEN ZUM SEO-AUDIT
Kontakt
Du fragst unsere kostenlose SEO-Potenzialanalyse oder kontaktierst uns via Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.
OFFERTE
Wir melden uns bei dir, klären dein Anliegen und senden dir bei passendem Fit ein individuelles Angebot für dein Projekt.
umsetzung
Wenn du zufrieden bist mit dem Angebot gehen wir in die Umsetzungsphase und erreichen die zusammen festgelegten Ziele.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
LASS DICH VON UNSEREN EXPERTEN BERATEN
Kostenlose Erstberatung
Kunden
Aktuelle Insights
Unsere Mission ist es Unternehmen in der Schweiz zu unterstützen digital zu wachsen. Doch unser Angebot ist nicht für alle Unternehmen geeignet.
Wie lange dauert SEO? – Die ehrliche Antwort (2025)

19.05.2025
SEO Guide: Ein Leitfaden für Anfänger (Update 2025)

19.05.2025
SEO-Kosten 2025 – Marktstudie von 19 Schweizer Anbietern

19.05.2025
NOCH FRAGEN?
Was ist im seo-audit enthalten?
Ein vollständiges SEO-Audit umfasst eine ganzheitliche Analyse deiner Website in drei Bereichen: Technisches SEO, On-Page SEO und Off-Page SEO.
1. Technisches SEO
Wir prüfen alle technischen Grundlagen deiner Website, darunter URL-Struktur, Ladezeiten, Indexierungssteuerung, mobile Performance, 404/4xx-Fehler, interne Verlinkung sowie die korrekte Implementierung von robots.txt, Canonical-Tags, Sitemap und strukturierten Daten. Mithilfe spezialisierter Tools führen wir Crawls und Performance-Tests durch und erstellen eine priorisierte To-Do-Liste aller technischen Optimierungspotenziale.
2. On-Page SEO
Im On-Page-Bereich analysieren wir deine Inhalte, Meta-Daten, Suchintentionen, Keyword-Abdeckung und Informationsarchitektur. Zusätzlich führen wir eine Content-Gap-Analyse, semantisches Keyword-Clustering sowie ein UX-Audit durch. Das Ergebnis: eine klare Empfehlung, wie Inhalte, Struktur und Relevanz deiner Seiten verbessert werden können.
3. Off-Page SEO
Wir untersuchen dein Backlink-Profil sowie das deiner Konkurrenz. Dabei bewerten wir Link-Qualität, Link-Velocity, toxische Links und Potenziale für nachhaltige Linkbuilding-Massnahmen. Du erhältst einen übersichtlichen Bericht über Chancen zur Stärkung deiner Domain-Autorität.
Ergebnisse & Output
Alle Erkenntnisse bündeln wir in klar priorisierten Massnahmen – inklusive technischer To-Do-Liste, Keyword-Datenbank, Content-Empfehlungen und Off-Page-Bericht. Zusätzlich erhältst du eine leicht verständliche 12-monatige SEO-Roadmap.
Warum ist ein SEO-Audit für meine Website wichtig?
Ein SEO-Audit hilft dir, die wichtigsten Probleme zu erkennen, die deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen und KI-Suchen wie ChatGPT einschränken.
Ohne regelmässige Analysen bleiben viele Optimierungspotenziale ungenutzt, wodurch du potenzielle Besucher und Kunden verlierst.
Typische Probleme, die ein Audit aufdeckt:
- Langsame Ladezeiten, die zu einer hohen Absprungrate führen
- Fehlerhafte Weiterleitungen oder 404-Seiten
- Fehlende oder doppelte Meta-Tags, die deine Rankings verschlechtern
- Schlechte interne Verlinkung, die die Navigation erschwert
- Toxische Backlinks, die deiner Website schaden können
Ein SEO-Audit ist der erste Schritt, um gezielte Verbesserungen vorzunehmen und langfristig bessere Platzierungen bei Google zu erreichen.
Wie wird der Erfolg eines SEO-Audits gemessen?
Der Erfolg eines SEO-Audits wird anhand klarer Kennzahlen (KPIs) gemessen. Zu den wichtigsten Metriken gehören:
- Ranking-Verbesserungen – Steigerung der Platzierungen in den Google-Suchergebnissen
- Erhöhter organischer Traffic – Mehr Besucher über Suchmaschinen
- Bessere Ladezeiten – Schnellere Website für eine bessere Nutzererfahrung
- Geringere Absprungrate – Mehr Nutzer bleiben länger auf deiner Seite
- Mehr Conversions – Mehr Anfragen, Verkäufe oder Leads
Nach dem Audit werden diese Kennzahlen kontinuierlich überwacht, um die Auswirkungen der Optimierungen zu analysieren.
Wie oft sollte ich ein SEO-Audit durchführen?
SEO ist keine einmalige Sache, sondern eine kontinuierlicher Prozess. Deshalb empfehlen wir, ein SEO-Audit mindestens einmal pro Jahr durchzuführen, um sicherzustellen, dass deine Website mit den neuesten Google-Richtlinien konform bleibt und mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig adressiert werden können.
Besonders wichtig ist ein SEO-Audit, wenn:
- Deine Website einen Ranking-Verlust erleidet
- Du eine neue Website launchst oder einen Relaunch planst
- Du einen plötzlichen Traffic-Rückgang verzeichnest
- Du deine SEO-Strategie verbessern oder anpassen möchtest
Wiederkehrende SEO-Audits sorgt dafür, dass deine Website langfristig erfolgreich bleibt und du auf algorithmische Änderungen von Google frühzeitig reagieren kannst.