Inhaltsverzeichnis

Google Freshness Update – Erklärung & Praxistipps

Erfahre, was es mit dem Google Freshness Update auf sich hat und wie du dein Google-Ranking langfristig optimierst.

Auf LinkedIn folgen

Folie mit „SEO-Lexikon“ und „Google Freshness Update – Erklärung & Praxistipps“, einem Zahnradsymbol mit Pfeilen, einem „JETZT AKTUALISIEREN“-Aufkleber und dem beyond web-Logo auf dunklem Hintergrund stellt das Google Freshness Update vor.

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Webseiten in den Google-Suchergebnissen plötzlich einen Platz in den obersten Rankings einnehmen, während andere absteigen?

‍Das kann unter anderem am Google Freshness Update liegen.

‍Dieses Update spielt eine zentrale Rolle in der Welt der Suchmaschinenoptimierung und hat die Art und Weise, wie Inhalte bewertet werden, grundlegend verändert.

‍In diesem Artikel erkläre ich dir, wie das Freshness Update funktioniert, welche Bedeutung die Aktualität von Inhalten hat und wie du diese Updates gezielt für dein Ranking nutzen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Google Freshness Update priorisiert aktuelle Inhalte in den Suchergebnissen.
  • Regelmässige Aktualisierungen deiner Inhalte können dein Ranking verbessern.
  • Vermeide veraltete Informationen, um nicht abgestraft zu werden.
  • Nutze Tools zur Überwachung deiner Content-Aktualität.

Einleitung

Die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist dynamisch und ständig in Bewegung.

‍Neue Updates, wie das Freshness Update von Google, beeinflussen nicht nur, welche Seiten in den Suchergebnissen sichtbar sind, sondern auch, wie Nutzer Informationen wahrnehmen.

‍Besonders in Bereichen mit hohem Suchvolumen, wie Nachrichten, technischen Innovationen oder grossen Ereignissen, spielt die Aktualität eine entscheidende Rolle.

Aber warum ist das so?

‍Die Antwort ist einfach:

‍Das liegt in den Bedürfnissen der Nutzer.

‍Sie suchen nach relevanten, aktuellen Informationen, die direkt auf ihre Suchanfragen eingehen.

‍Webseiten, die mit alten Inhalten arbeiten oder sich nicht an neue Trends anpassen, rutschen im Ranking ab.

‍Und genau an dieser Stelle setzt das Freshness Update an.

Was ist das Google Freshness Update?

Das Google Freshness Update wurde im November 2011 eingeführt und ist ein wichtes SEO-Update, das darauf abzielt, die relevantesten und aktuellsten Inhalte in den Suchergebnissen anzuzeigen.

‍Dieses Update ist besonders bei Suchanfragen, die aktuelle Ereignisse oder wiederkehrende Themen betreffen, von grosser Bedeutung.

‍Angenommen, du suchst nach den neuesten Updates zu einem Technologie-Ereignis wie einer Apple-Keynote.

‍Du möchtest nicht auf Artikel aus dem Jahr 2018 stossen, sondern aktuelle Informationen erhalten, die den neuesten Stand der Dinge abbilden.

‍Das Freshness Update erkennt diese Anforderungen und sorgt dafür, dass Webseiten mit frischen Inhalten bevorzugt behandelt werden.

‍Es reicht jedoch nicht aus, einfach nur das Veröffentlichungsdatum eines Artikels zu ändern.

‍Googles Algorithmus prüft genau, ob die Inhalte wirklich aktualisiert und relevant sind.

‍Daher sind regelmässige, qualitativ hochwertige Updates der Schlüssel, um von diesem Mechanismus zu profitieren.

Praktische Tipps zur Umsetzung

Nachdem ich dir erklärt habe, was das Google Freshness Update ist, möchte ich dir nun zeigen, wie du das Update effektiv für deine SEO-Strategie nutzen kannst.

‍Hier sind einige praktische Tipps, die dir helfen werden, deine Webseite frisch und relevant zu halten.

‍Diese Massnahmen sind nicht nur für eine Verbesserung deines Rankings entscheidend, sondern stärken auch das Vertrauen deiner Nutzer und sorgen für langfristigen Erfolg.

Content-Plan erstellen

Eine der besten Strategien, um die Freshness deiner Webseite zu gewährleisten, ist ein durchdachter Content-Plan.

‍Analysiere regelmässig deine bestehenden Inhalte und identifiziere Seiten, die eine Überarbeitung benötigen.

‍Achte dabei besonders auf Seiten mit hohem Traffic, da deren Aktualität direkte Auswirkungen auf dein Ranking hat.

‍Überlege dir auch, welche Themen regelmässig aktualisiert werden müssen und setze dir Erinnerungen, um diese Inhalte zu überarbeiten.

‍So bleibst du stets relevant und kannst auf Veränderungen in deiner Branche schnell reagieren.

Evergreen-Content nutzen

Evergreen-Content ist der Schlüssel, um mit minimalen Änderungen dauerhaft relevant zu bleiben.

‍Wähle Themen, die langfristig von Interesse sind und regelmässig nachgefragt werden.

‍Diese Inhalte müssen nicht jedes Jahr von Grund auf neu geschrieben werden.

‍Stattdessen kannst du sie mit neuen Daten und aktuellen Informationen anreichern, um sie frisch zu halten.

‍Auf diese Weise garantierst du eine kontinuierliche Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, ohne jedes Mal aufwendige Neuerstellungen vornehmen zu müssen.‍

Veraltete Inhalte vermeiden

Veraltete Inhalte können nicht nur dein Ranking negativ beeinflussen, sondern auch das Vertrauen deiner Nutzer untergraben.

‍Veraltete Artikel oder Seiten, die nicht regelmässig überprüft und aktualisiert werden, wirken auf den ersten Blick unzuverlässig.

‍Daher ist es entscheidend, regelmässig einen Qualitäts-Check durchzuführen und veraltete Beiträge entweder zu aktualisieren oder zu entfernen.

‍Das sorgt nicht nur für bessere Rankings, sondern zeigt auch, dass deine Webseite sich kontinuierlich weiterentwickelt und mit der Zeit geht.

Tools und Ressourcen für frische Inhalte

Um die Aktualität deiner Inhalte dauerhaft sicherzustellen und von den Vorteilen des Google Freshness Updates zu profitieren, lohnt es sich, einige Tools einzusetzen.

‍Diese helfen dir, Trends zu identifizieren, die Performance deiner Seiten zu überwachen und gezielte Verbesserungen vorzunehmen.

‍Im Folgenden findest du drei wichtige Tools, die dich bei der Optimierung deiner Inhalte unterstützen.

Google Analytics

Mit Google Analytics erhältst du detaillierte Einblicke in die Performance deiner Seiten.

‍Du kannst analysieren, welche deiner Artikel die meiste Aufmerksamkeit erhalten und welche möglicherweise ein Update benötigen.

‍Besonders wertvoll sind die Daten zu Traffic-Quellen und Nutzerverhalten, die dir zeigen, welche Inhalte bei deiner Zielgruppe besonders gut ankommen.

‍Diese Einblicke ermöglichen es dir, gezielt Prioritäten zu setzen und den Fokus auf die Aktualisierung der wichtigsten Inhalte zu legen-‍

BuzzSumo

Wenn es darum geht, aktuelle Trends und relevante Themen zu identifizieren, ist BuzzSumo ein leistungsstarkes Tool.

‍Es hilft dir zu erkennen, welche Suchanfragen und Inhalte in deiner Nische derzeit im Fokus stehen.

‍So kannst du gezielt neue Artikel erstellen, die auf den Bedürfnissen deiner Nutzer basieren, und bestehende Inhalte durch frische Informationen ergänzen.

‍Mit BuzzSumo behältst du die Relevanz deiner Webseite im Blick und bist in der Lage, auf neue Entwicklungen schnell zu reagieren.

Google Search Console

Die Google Search Console ist ein kostenloses Tool, um die Sichtbarkeit deiner Webseite in den SERPs (Suchergebnisseiten) zu analysieren.

‍Sie zeigt dir, welche Seiten gut ranken und wo es Optimierungspotenzial gibt.

‍Durch die Überwachung von Keywords und deren Performance kannst du gezielte Massnahmen ergreifen, um die Aktualität und Qualität deiner Inhalte zu sichern.

‍Besonders nützlich ist die Funktion, Fehler oder potenzielle Probleme zu erkennen, die sich negativ auf dein Ranking auswirken könnten.

‍Mit diesen Tools kannst du nicht nur die Aktualität deiner Inhalte bewahren, sondern auch sicherstellen, dass deine Webseite optimal auf die Anforderungen von Google und deiner Zielgruppe abgestimmt ist.

SEO-Analyse mit Beyondweb

Wenn du dir unsicher bist, wie du deine Webseite optimieren kannst, bieten wir dir bei Beyondweb eine kostenlose SEO-Erstanalyse an.

‍Diese Analyse zeigt dir, wie viel Traffic-Potenzial in deiner Webseite steckt und welche Fehler bessere Google-Rankings verhindern.

‍Du erhältst konkrete SEO-Tipps und Handlungsempfehlungen, die auf deine Webseite zugeschnitten sind.

‍Fülle einfach das Kontaktformular aus – wir freuen uns auf dich!

Beyondweb Banner kostenlose SEO-Erstanalyse

Du möchtest mehr Kunden?

Durch unsere SEO-Potenzialanalyse gewinnst du Klarheit über den aktuellen Stand deiner Website.

Zwei Männer stehen nebeneinander und zeigen mit beiden Händen nach unten, vor einem weißen Hintergrund.
TeileN auf Social media

Artikel von

Manon Herzig

Ato Herzig ist Mitgründer der Web- und SEO-Agentur Beyondweb GmbH. Er hat über 7 Jahre Erfahrung in den Bereichen Webdesign, SEO und Online-Skalierung im B2C und B2B-Bereich.

Das könnte dich auch interessieren

Eine Person zeigt auf den Bildschirm eines aufgeklappten Laptops, während eine andere Hand über der Tastatur schwebt. Sie arbeitet an einem Projekt für die Content Agentur Basel.
11 Min. Lesezeit
Wie lange dauert es eine Website zu erstellen? Die ehrliche Antwort 2025
Auf vier überlappenden Präsentationsfolien in deutscher Sprache werden SEO-Strategien, Phasen der Customer Journey, aktuelle Ergebnisse der letzten vier Wochen und Methoden zur Erzielung von Klarheit mithilfe von Diagrammen, Schaubildern und Text dargestellt.
11 Min. Lesezeit
Wie läuft der Webdesign Prozess ab?
Mehrere digitale Bildschirme zeigen eine Unternehmenswebseite und die dazugehörigen Werbematerialien für ein Unternehmen namens outecc mit Bildern von Menschen, Text und Markenzeichen in blauen und orangen Farben.
9 Min. Lesezeit
Unterschied Webdesign, UX, UI, Grafikdesign: Was macht wer im Designprozess?
18 Min. Lesezeit
Der perfekte Website-Aufbau 2025
Mehrere Tablets zeigen eine deutschsprachige Nachrichten-Website mit Artikeln, Bildern und einem auffälligen Foto eines Schweizer Flugzeugs, das über verschneite Berge fliegt.
12 Min. Lesezeit
Was ist Webdesign? Ein umfassender Leitfaden
Ein dunkler Laptop-Bildschirm zeigt eine minimalistische Benutzeroberfläche mit verschiedenen Bereichen, Schaltflächen und Rechtecken auf einem schwarzen Hintergrund.
8 Min. Lesezeit
Was ist wichtig beim Webdesign 2025?
Eine Person zeigt auf den Bildschirm eines aufgeklappten Laptops, während eine andere Hand über der Tastatur schwebt. Sie arbeitet an einem Projekt für die Content Agentur Basel.
11 Min. Lesezeit
Wie lange dauert es eine Website zu erstellen? Die ehrliche Antwort 2025
Auf vier überlappenden Präsentationsfolien in deutscher Sprache werden SEO-Strategien, Phasen der Customer Journey, aktuelle Ergebnisse der letzten vier Wochen und Methoden zur Erzielung von Klarheit mithilfe von Diagrammen, Schaubildern und Text dargestellt.
11 Min. Lesezeit
Wie läuft der Webdesign Prozess ab?
Mehrere digitale Bildschirme zeigen eine Unternehmenswebseite und die dazugehörigen Werbematerialien für ein Unternehmen namens outecc mit Bildern von Menschen, Text und Markenzeichen in blauen und orangen Farben.
9 Min. Lesezeit
Unterschied Webdesign, UX, UI, Grafikdesign: Was macht wer im Designprozess?
18 Min. Lesezeit
Der perfekte Website-Aufbau 2025
Mehrere Tablets zeigen eine deutschsprachige Nachrichten-Website mit Artikeln, Bildern und einem auffälligen Foto eines Schweizer Flugzeugs, das über verschneite Berge fliegt.
12 Min. Lesezeit
Was ist Webdesign? Ein umfassender Leitfaden
Ein dunkler Laptop-Bildschirm zeigt eine minimalistische Benutzeroberfläche mit verschiedenen Bereichen, Schaltflächen und Rechtecken auf einem schwarzen Hintergrund.
8 Min. Lesezeit
Was ist wichtig beim Webdesign 2025?

Neue SEO-Insights - alle 2 Wochen!

Zwei Männer stehen zu beiden Seiten eines "Search Experience Journal"-Banners. Darunter wird in einem deutschen Text eine Studie über die Nutzung von künstlicher Intelligenz durch die Generation Z in der Schweiz vorgestellt.

✓ Aktuelle KI- & SEO-Trends auf den Punkt
Praxistipps, Studien & Deep Dives
100% kostenlos & jederzeit kündbar

Eine Gegenüberstellung von acht professionell gekleideten Personen, darunter Männer und Frauen, die von den Schultern aufwärts vor einem hellen Hintergrund gezeigt werden.

Schon 150+ Marketing-Verantwortliche vertrauen auf unsere Insights 🎉